Aktuelles
GMerleben e. V. / GMerleben agentur | WINTERDORF Gummersbach® 2025
20.11.25 - 04.01.26 | Eintritt FREI!
Ein Festplatz wie im Bilderbuch
2. Gummersbacher Winterdorf eröffnet am 20. November
Gummersbach. (hoc) Rund einhunderttausend Menschen erlebten 2024 die Premiere der kunstvoll arrangierten „Weihnachtswelt“ auf dem Festplatz der Steinmüllerallee in Gummersbach.
Die hohen Besucherzahlen, als auch die Resonanz der zahlreichen Gäste übertrafen nicht nur beim Veranstalterteam alle Erwartungen, was nicht zuletzt mit der Atmosphäre und Detailverliebtheit der gesamten Aufmachung zu tun haben dürfte.
Hoch motiviert startet man nun in die „zweite Runde“.
Nach über einem Monat Aufbauzeit locken ab dem 20. November erneut zahlreiche schmucke Präsentations- und Schlemmerstände sowie die bestens ausgestattete „Dorf-Taverne“ zum entspannten Verweilen ein.
Dabei ist die großzügige Gesamtfläche von über dreitausend Quadratmetern
mit rund 500 überdachten Sitz- und Stehplätzen ausgestattet.
Groß, geschmackvoll und gemütlich
Besonders die Taverne `hat es in sich´, denn diese avancierte schon beim Debut-Event zum beliebten Treffpunkt. Mit ihren zwei gemütlichen Kaminecken bietet sie den perfekten Rahmen für spontane und exklusive Treffen mit der Familie oder Firmenkolleginnen und -kollegen.
„Bereits seit Jahresmitte bekommen wir täglich zahlreiche verbindliche Tischreservierungen, denn im vergangenen Jahr waren wir zum Schluss fast
jeden Abend ausgebucht“, resümiert IWENTS-Agentur- und Winterdorfchefin Iris Weiss strahlend. „Es gab viel Lob, weil die Menschen sich einfach wohlfühlten und dieser galt auch unserem freundlichen Personal.“
Mit einem aufwendigen und neuen Ausschanksystem werde man in diesem Jahr den Bedien-Service noch weiter intensivieren.
Die Komplimente an die Organisatorin kann GMerleben e.V. Geschäftsführer Uwe Gothow nur bestätigen, denn „unser primäres Ziel, einen überregionalen Event- und Anziehungspunkt in Gummersbach zu etablieren, ist voll aufgegangen und hatte Auswirkungen auf die gesamte Innenstadt.“
Auch 2025 erwartet man viele auswärtige Besucher, die die Gelegenheit zu einem zusätzlichen Stadtbummel nutzen. Das erhöhe die Kaufkraft, so Gothow, und fast alle könnten profitieren. Auch die Gastronomie.
Dank an die Partner
Besonders dankbar ist der Verein seinen Werbepartnern.
„Ohne die tatkräftige Unterstützung des FORUM GUMMERSBACH,
der VOLKSBANK, der SPARKASSE, der AGGERENERGIE, GUMMI BERGER,
der Firma FERCHAU, der Bäckerei LANGE und weiterer Gönner, können wir das einfach nicht stemmen“, so der Geschäftsführer.
Hinzu komme die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, den Stadtwerken und der Entwicklungsgesellschaft.
Der GMerleben-Vereinsvorsitzende Hansjörg Mecke gibt sich ebenfalls angetan: „Das WINTERDORF ist schon jetzt eine Institution und ein Vorzeigeprojekt mit Alleinstellungsmerkmal für die ganze Region.
Dies ist nicht mehr wegzudenken und darauf können wir aufbauen.“
Seine Stellvertreterin Kristina Oberlinger weiß das zu bestätigen.
Selten, so die Buchhändlerin, hätte sie in der Vorweihnachtszeit so viele Kunden aus Nachbarkommunen begrüßen dürfen wie im letzten Jahr.
Bis ins neue Jahr
Der offizielle Startschuss für das Gummersbacher Winterdorf fällt am Donnerstag, den 20. November, um 13:00 Uhr, im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters Jürgen Marquardt sowie zahlreicher Ehrengäste.
Bis zum 4. Januar 2026 dürfen sich die Besucher und Gäste der Kreisstadt anschließend auf eine außergewöhnliche Zeit inklusive Silvester-Party freuen.
Diese, so sind sich die Veranstalter sicher, wird ihnen noch lange in angenehmer Erinnerung bleiben.
Alle weiteren INFO's unter www.winterdorf-gummersbach.de
WINTERDORF Gummersbach®
WINTERDORF Gummersbach®
WINTERDORF Gummersbach®
WINTERDORF Gummersbach
WINTERDORF Gummersbach®
WINTERDORF Gummersbach®
WINTERDORF Gummersbach®
WINTERDORF Gummersbach®
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von einer externen Webseite eines unserer Partner:
https://www.winterdorf-gummersbach.de/
Auf die Inhalte dieser eingebundenen Webseite haben wir keinen Einfluss; wir können keine Gewähr für dessen Richtigkeit übernehmen.
Für die Inhalte ist der jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der eingebundenen Webseite verantwortlich.
Es ist möglich, dass beim Abruf der Inhalte personenbezogene Daten an den Anbieter der Webseite übermittelt werden.
Die Verarbeitung von Daten durch die eingebundene Webseite unterliegt der entsprechenden Datenschutzerklärung des Anbieters, welche Sie hier einsehen können:
Dr. Karsten Heppner
2025-11-19T23:00:00+00:00
2026-01-03T23:00:00+00:00





