FRÜHLING Gummersbach 2023
06. Mai 2023 mit buntem Programm präsentiert von der Sparkasse Gummersbach.

Der Familientag in der Innenstadt
Innenstadt Gummersbach - Samstag 06. Mai 2023
51643 - der Frühling hat einmal mehr eine neue Postleitzahl! Gummersbach putzt sich raus und glänzt wie nie, wenn es am 06. Mai 2023 wieder heißt: Frühling in Gummersbach!
Die Idee des Frühlingsfestes beruht auf der Fortführung der Veranstaltungskonzeption der Projekttage auf dem Steinmüllergelände. Wie zuvor die Projekttage, ist es ein Fest für die ganze Familie und nach der langen Pandemie-Pause freuen wir uns über ein buntes Fest mit Attraktionen für Groß und Klein, Informationen zum Thema Müllvermeidung und Sauberkeit in der Innenstadt, eine riesige Spielewelt für Kinder auf der Stadtgartenwiese, interessanten Vogelperspektiven aus dem Aussichtskran auf dem Platz vor dem Kino, und zahlreiche weitere Aktionen in der gesamten Innenstadt.
Gemeinsam stellen die GMerleben agentur, die Halle 32, die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Gummersbach, der Bauhof und viele, viele Akteure mehr vor, was in Gummersbach alles möglich ist.
Die Halle 32 präsentiert in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsgesellschaft im Korb eines Baukranes den Blick über Gummersbach. Standort ist die Marktersatzfläche der Entwicklungsgesellschaft. Das beliebte Angebot der Projekttage, „Gummersbach von oben - ein Blick aus dem Personenkorb eines Baukrans“, findet also wieder statt.
Im Jahr 2023 steht das Thema „GM bleibt sauber“ im Mittelpunkt des Frühlingsfestes. Auf dem Lindenplatz gibt es Aktionen und Informationen zum Thema Müllvermeidung vom Bergischen Abfallwirtschaftsverband, der Stadt Gummersbach, Jokey GmbH und vieles mehr. Hier wird aufgeklärt über den alltäglichen Müll und welche Strategien es gibt, diesen einer weiteren Nutzung zuzuführen oder zu vermeiden.
Die Wiese im Stadtgarten verwandelt sich in eine große Kinder-Aktionsfläche mit diversen Hüpfburgen und Spielflächen. Das Angebot der Oberbergischen Kinderheimat ist und bleibt ein Publikumsmagnet. Zahlreiche Attraktionen, sowie Schmackhaftes vom Grill, Kaffee und Kuchen locken wie vor allem Familien an. Auf der Wiese kann man sich ausruhen, snacken und an einem sonnigen Tag am Wasserspiel oder unter den Bäumen am Rande der Wiese ein wenig Kühlung finden.
Die Fußgängerzone lockt mit einer Modenschau und Hulahoop Vorführungen vor Schmuck & Farbe. Bunte Reifen und ausgefallene Mode lassen Freunde kreativer Gestaltung bei Show und Musik innehalten.
Wie in der Vergangenheit wird eine Wegebahn als „Frühlings-Express“ die Flächen auf dem Steinmüllergelände zusätzlich zu den bekannten Querungen mit der Fußgängerzone verbinden. Haltepunkte sind die Volksbank/das Kunstwerk auf dem Steinmüllergelände, EKZ Bergischer Hof/H&M, Rathaus und der Busbahnhof.
Mit Stand heute sind noch viele weitere Aktionen in Planung. Sprechen Sie uns gerne an, wenn auch Sie dabei sein wollen. Interessierte Anlieger aus den Geschäften und Ladenlokalen in der Stadt, aber auch externe Aussteller und Gastronomen haben ab sofort die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung anzumelden.
Hauptsponsor der Veranstaltung ist die Sparkasse Gummersbach.
Fragen zur Teilnahme beantwortet die GMerleben agentur:
info@gmerleben.de oder 02261-978-1456
Innenstadt: Der Frühlings-Express
„Rund um die Uhr und rund um die Stadt!“ Der große Frühlings-Express startet im Halbstundentakt an der VOLKSBANK am FORUM. Während der entspannten Zugfahrt erfahren Sie viel Wissenswertes durch Ihren Reiseführer und genießen die besten
Aussichten auf den FRÜHLING von Gummersbach.
Lindenplatz: Frühjahrsputz – GM bleibt sauber
Der Bergischen Abfallwirtschaftsverband BAV und Jokey SE präsentieren ihre Ideen rund
um das Thema Müllvermeidung und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit den Teams des
Baubetriebshofes und den Stadtwerken Gummersbach erfahren Sie vor Ort, wie einfach
es sein kann, unsere Heimat sauber zu halten.
Lindenplatz: Alle dreh´n am Rad!
Der GMerleben Verein präsentiert den großen Glücksrad-Spaß für die ganze Familie.
Gewinnen Sie den „HEIMAT-JOKER – Dein Gutschein für Oberberg“ und viele schöne Sachpreise.
Katholische Kirche Moltkestraße: Franziskus im Frühling
Im Laufe dieses Jahres sollen die ersten Bewohner*innen in das neue Franziskus Haus einziehen. Wie das hochmoderne Altenheim wird und welche besondere Lebensqualität es für Seniorinnen und Senioren zukünftig bieten soll, beschreibt das Team der Katholischen Kirchengemeinde an seinem Infostand.
FORUM Gummersbach: Frühling in Farbe
Willkommen zur Vernissage: Gummersbacher Künstler*innen präsentieren Ihre beeindruckendsten Werke zu den Themen Umwelt und Frühling in der Mall des FORUM.
Das FORUM wird zum Treffpunkt für alle, die Freude an der Kreativität haben.
Steinmüllergelände: Hoch hinaus!
Die Halle 32 und die Entwicklungsgesellschaft Gummersbach laden zum „Höhenflug
der Superlative“ ein. Im Personenkorb des Ley-Kranes genießen Sie ein imposantes Stadt-panorama aus einer Höhe von 66 Metern. Liftboy inklusive!
Kinovorplatz: Der Foto-Bulli
Er ist ein wahres Schmuckstück und so originell wurden Sie bisher wohl kaum „in Szene gesetzt“: Im schicken Bulli der VOLKSBANK OBERBERG wartet ein Foto-Shooting der besonderen Art. Jedes Foto wird ein kleines Kunstwerk. Garantiert!
Kinovorplatz: FRÜHLING in Bestform
Alle Infos rund um den VfL-Verein gibt’s direkt gegenüber dem großen Autokran.
Nicht nur sportlich geht es immer nach oben.
Stadtgarten: Kinderland
Die ECG Bernberg verwandelt das Stadtgarten-Areal in einen Freizeitpark voller Kinderanimationen. Große Hüpfburgen sowie Kletter- und Spielmodule machen Lust auf Bewegung und sorgen gleichfalls für Entspannung: Besonders bei den Eltern!
Stadtgarten: Schlaraffenland
Herzhaftes vom Grill nebst Bergischer Kaffeetafel - Die freundlichen Teams der Oberbergischen Kinderheimat und der ECG Bernberg laden alle Schleckermäuler zum Besuch.
Stadtgarten: Und schon verwandelt
Steht´s umlagert und immer im Einsatz sind die Gesichtsmalerinnen des Gummersbacher Vereins Chancen - Leben geben. Ob Clown, Kater, Löwe oder Schmetterling – Für jeden gibt es ein neues Gesicht und der Blick in den Spiegel ist die schönste Belohnung.
Bergischer Hof: Die FRÜHLINGs-Gewinner
Werden Sie zum Gewinner des kommenden Frühlings und besuchen Sie den Garten voller Überraschungen. Staunen Sie über unsere bunte Blumenlandschaft und gewinnen Sie einen von hunderten Sachpreisen und Einkaufsgutscheinen aus der Region.
In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr wählen Sie Ihre Lieblingspflanze inklusive eines kleinen Geheimnisses. Nach einer Spende von mindestens fünf Euro für den örtlichen Verein Chancen - Leben geben bekommen Sie diese sogar geschenkt. Schöner, sinnvoller und spannender könnte Ihr Frühlingsausflug kaum werden.
Kaiserstraße: Frisch in den FRÜHLING
Die AOK Rheinland / Hamburg - RD Oberberg freut sich auf Euren Besuch.
Kaiserstraße: Die Agger und die Energie
Energie schafft Bewegung, auch bei den Kleinsten.
Die Hüpfburg der AggerEnergie steht in der Fußgängerzone: Nicht zu übersehen!
Kaiserstraße: Lust auf Heimat
Bewegungsmuffel werden staunen: Das Team der Naturarena Bergisches Land informiert vor Ort über die fantastischen Wanderwege in unserer Region und weit darüber hinaus.
Die schönen Namen wie Energie-, Höhlen- oder Bierweg, erwecken Neugier und machen Lust auf unsere Heimat.
Kaiserstraße: Hilfe zur Selbsthilfe
Eine unerwartete Diagnose verändert das ganze Leben. Das Haus der Selbsthilfe ist ganz in Ihrer Nähe. Die freundlichen und einfühlsamen Berater*innen der Gummersbacher Einrichtung stellen sich vor. Eine Rollator-Teststrecke sowie ein Sehbehinderungs-Simulationsgerät machen erfahrbar, welche Hilfen ich im Fall der Fälle beanspruchen darf.
Kaiserstraße: Zielsicher
Sie sind treffsicher und überzeugend: Die Mitglieder des Golfclub Burg Overbach e. V. aus Much beweisen einmal mehr, dass dieser Sport etwas ganz Besonderes ist.
Kaiserstraße: FRÜHLINGS-KINDER
Das „Familien-Entlastungs-Team“ mitten in der Fußgängerzone. Die sympathischen Tagesmütter zeigen vor Ort, dass Ihr Nachwuchs bei ihnen in den besten Händen ist.
Kaiserstraße: Catwalk
In ihren schönsten Frühlingskollektionen begeistern die Models von Schmuck & Farbe durch faszinierende Modenschauen um 12.00 und 15.00 Uhr.
Rasante Hula-Hoop-Shows sowie Small-Talk und Musik lassen das Zentrum der Fußgängerzone zum sympathischen Treffpunkt für Jung und Alt werden.

Kaiserstraße: Frühlings-Gemeinschaft
Kultur vereint und hilft zur Selbsthilfe. Der Alevitische Kulturverein Oberberg e. V. steht für Integrationsarbeit und das Zusammenleben mit Einheimischen. Sonst in der Hermannsburg auf dem Steinberg beheimatet, freuen die Mitglieder sich auf ein persönliches Kennenlernen.
Kaiserstraße: Frühlingserwachen auf vier Rädern
Autohaus Hoppmann präsentiert Frühlingsangebote verschiedener Topmarken.
Kaiserstraße: Sorglos umsorgt
Ob Betreuung, Pflege oder Alltagsbegleitung – Home Instead informiert und berät persönlich, um Ihren Lieben Geborgenheit und Sicherheit zu geben. Auch in diesem Frühling.

Und viele weitere Aktionen im Gummersbacher Einzelhandel und der Gastronomie (Rabatte, Angebote, etc.).
- Vereine und Verbände
FRÜHLING Gummersbach schafft für Vereine und Verbände die Plattform, über ihre Inhalte und ihre Arbeit zu informieren. Die Teilnahme muss angemeldet werden, ist aber gebührenfrei. - ANMELDUNG für Vereine und Verbände (Bitte die Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben an info@gmerleben.de schicken oder postalisch an Citymanagement Gummersbach GmbH / GMerleben agentur, Wilhelmstraße 12, 51643 Gummersbach)
- Gewerbliche Aussteller
Die Standgebühren für gewerbliche Aussteller hängen von den Inhalten und dem Standort der Aktion ab. Bitte sprechen Sie uns an. Wir erläutern gerne die Möglichkeiten der Teilnahme. - ANMELDUNG für gewerbliche Aussteller (Bitte die Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben an info@gmerleben.de schicken oder postalisch an Citymanagement Gummersbach GmbH / GMerleben agentur, Wilhelmstraße 12, 51643 Gummersbach)
- Anliegende Einzelhändler und Gastronomen
zahlen an diesem Tag keine Sondernutzung für Flächen in der Fußgängerzone, die sie für besondere Aktionen in Anspruch nehmen. Eine Anmeldung der Aktion ist aber erforderlich. Diese erfolgt bei der GMerleben Agentur.

„Mach mit! Wilden Müll sammeln … für ein sauberes Bergisches Land“
Gummersbach. Müllsammelaktion in Gummersbach erfolgreich gestartet.
Im Rahmen der Veranstaltung FRÜHLING Gummersbach, die am Samstag, den 06. Mai 2023 in der Gummersbacher Innenstadt stattfindet, hatten die Stadt Gummersbach und der Bergische Abfallwirtschaftsverband zu einer Müllsammelaktion aufgerufen. Das Thema der diesjährigen Traditionsveranstaltung ist „GM bleibt sauber“. Nach dem Motto „viele Hände schaffen viel“ wurden Schulen, Kindergärten und Vereine angeschrieben und dazu eingeladen eigene Sammelaktionen durchzuführen.
Ein besonderes Augenmerk galt den achtlos auf den Boden geworfenen Zigarettenkippen. Diese gefährden nicht nur die Natur, sondern auch unser aller Gesundheit.
„Kippen frei … für ein sauberes Bergisches Land.“ Unter diesem Motto wollen die Stadt Gummersbach und der Zero Waste Club – eine Initiative der Abfallberatung des BAV - ein starkes Zeichen gegen die Kippenflut setzen.
Koordiniert wird sowohl die Veranstaltung als auch die Sammelaktion von der GMerleben agentur. Wer sich spontan noch entschließen möchte eine Müllsammelaktion durchzuführen, kann sich gerne bei der GMerleben agentur zurückmelden. Hier werden alle Sammler mit Greifzangen, Müllsäcken sowie Handschuhen ausgestattet und die Abholung der gefüllten Müllsäcke mit dem Bauhof der Stadt Gummersbach koordiniert.
Als Abschlusstag der Aktionswochen findet am 6. Mai 2023 der Zero Waste Tag „GM bleibt sauber“ statt. Hier finden Sie die Abfallberatung des BAV zwischen 10 und 17 Uhr mit dem Infomobil auf dem Lindenplatz. Während dieses Zeitraums stehen Ihnen die BAV Abfallberaterinnen für alle Fragen rund um die Themen der Abfallentsorgung, Vermeidung und der richtigen Sortierung zur Verfügung und präsentieren ebenfalls zahlreiche Aktionen des Zero Waste Clubs. Am Infomobil stellt die BAV Abfallberatung auch das neue Konzept „Kippen frei … für ein sauberes Bergisches Land“ vor. Hier können gesammelte Kippen in die Messsäule gefüllt werden.
Wer spontan Zeit und Lust hat, die Greifzange zu schwingen, meldet sich ebenfalls am Aktionsstand des BAV auf dem Lindenplatz.
Die Veranstalter bedanken sich schon jetzt für den erfolgreichen Zwischenstand und freuen sich auf weitere Aktionen.
Unterstützer und Partner
Exklusiv-Partner
Partner
Medien-Partner

