Fassadenprogramm

Innenstadt

Mit Hilfe von Bund und Land investiert die Stadt Gummersbach in die Aufwertung des Stadtzentrums. Diese Maßnahmen sollen auch Impulse senden an private Immobilienbesitzer, ihrerseits das Erscheinungsbild ihrer Gebäude und Grundstücke zu verbessern. Finanzielle Unterstützung dafür hält das sogenannte Fassaden-Programm bereit, ein wichtiger Teil des Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts für das Zentrum.

Wer seine Hausfassade, seine Frei- und Gartenflächen optisch aufwerten möchte, kann Geld aus diesem Fonds beantragen. Besonders große Chancen auf Förderung bestehen bei Gebäuden, die aus historischer oder stadtbildprägender Sicht herausragen. Auch die Begrünung und Gestaltung privater Frei- und Gartenflächen sind förderfähig, sofern sie öffentliche Wirksamkeit entfalten – und in einem bestimmten Abschnitt der Innenstadt liegen (siehe Geltungsbereich).

 

Die Stadt Gummersbach gewährt mit finanzieller Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen Zuwendungen zur Aufwertung des Erscheinungsbilds in einem abgegrenzten Bereich der Innenstadt. Besonders im Vordergrund stehen aus historischen Gründen wertvolle und sonstige stadtbildprägende Gebäude, sowie die Begrünung und Gestaltung von privaten, öffentlich wirksamen Frei- und Gartenflächen.

 

Förderfähig sind unter anderem folgende Maßnahmen:

...an Außenwänden

• Renovierung und Restaurierung von Fassaden
• Austausch von Türen, Fenstern und Schaufenstern
• Erneuerung und Ersatz von Werbeanlagen
• Künstleriche Gestaltung und Begrünung (z.B. von Brandwänden)


...an Dächern
• Flächenhafte Herrichtung und Erneuerung der Dachdeckung und vorhandener Dachgauben
• Rückbau und Erneuerung vorhandener Dachgauben
• Begrünung von Dachflächen


...an Frei- und Gartenflächen
• Reaktivierung des Bodens zur gärtnerischen Nutzung
• Gestaltung von Freiflächen, Garagenhöfen, Abstandsflächen, (Vor-)Gärten und Zuwegungen, sofern die zugehörigen Fassaden den Anforderungen des Erscheinungsbilds genügen oder im Zusammenhang aufgewertet werden.

 

Es gelten die „Richtlinien über die Vergabe von Zuwendungen zur Gestaltung privater Fassaden und Frei- und Gartenflächen im Zentrum von Gummersbach“.

...Begünstigt sind
• Eigentümer*innen (natürliche oder juristische Personen) und sonstige Verfügungsberechtigte
• Mieter*innen und Nutzungsberechtigte mit schriftlichem Einverständnis des / der Eigentümer*in.

...Das Vorhaben
• wurde noch nicht begonnen
• liegt innerhalb des Fördergebiets
• ist dem öffentlichen Raum zugewandt
• führt zu einer Verbesserung des Stadtbilds
• wird mit der Entwicklungsgesellschaft Gummersbach mbH abgestimmt
• steht dem Denkmalschutz nicht entgegen.

...Die Zuwendung
• wird in Form eines nicht zurückzuzahlenden Zuschusses gewährt
• beträgt maximal 50 % der als förderfähig anerkannten Kosten
• ist für 10 Jahre zweckgebunden.

Ein Objekt wird nur einmal gefördert. Über die Mittelvergabe entscheidet das zuständige Gremium. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung einer Zuwendung.

 

Die Citymanagement Gummersbach GmbH / GMerleben agentur nimmt Ihre Bewerbung entgegen.


Die fachliche Beratung erfolgt durch Entwicklungsgesellschaft Gummersbach mbH.

 

HIER können Sie sich das Bewerbungsformular herunterladen.

 

HIER können Sie sich die Einwilligungserklärung zum Datenschutz herunterladen.

 

Die Stadt Gummersbach kümmert sich im Rahmen der Erneuerung ihres Zentrums um die Aufwertung ihres Erscheinungsbilds. Authentizität im regionalen Kontext – ein unverwechselbares, anspruchsvolles Profil sind die zu erreichenden Ziele.


Das Fassadenprogramm - Teil der Städtebauförderung - hilft dabei.

 

HIER finden Sie die Richtlinien die am 29.10.2019 in der Ratssitzung beschlossen wurden.

 

Die Stadt Gummersbach kümmert sich im Rahmen der Erneuerung ihres Zentrums um die Aufwertung ihres Erscheinungsbilds. Authentizität im regionalen Kontext – ein unverwechselbares, anspruchsvolles Profil sind die zu erreichenden Ziele.


Das Fassadenprogramm - Teil der Städtebauförderung - hilft dabei.

 

HIER haben wir Ihnen eine kleine Übersicht zu evtl. aufkommenden Fragen zusammengestellt.

 

Flyer mit den Eckpunkten des Programm steht zur Verfügung.

Sie brauchen Unterstützung? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

 

Citymanagement Gummersbach GmbH / GMerleben agentur
Wilhelmstr. 12
51643 Gummersbach

02261 / 978 14 50
02261 / 978 14 53

info@gmerleben.de

www.gmerleben.de

Logo Stadtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

            gefördert durch

Logo Bundesminsterium des Innern, für Bau und Heimat

gefördert durch

Logo Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

Projektträger

Logo Stadt Gummersbach

  

Member
Christian Borch
Geschäftsführer
Dipl. Immobilienwirt DIA Immobilienfachwirt IHK
02262 / 7179837 02262 / 7179839 info@immobilien-borch.de www.immobilien-borch.de